Miniwah & Das Geheimnis von Gold Creek City ist die Neuheit der Saison 2015 und wurde nach einigen technischen Schwierigkeiten am 24. Mai 2015 eröffnet. Der Indoor Powered Coaster der Firma MACK Rides mit einer Streckenlänge von 270 Meter bietet zwei Runden erstklassigen Spaß für die mutigen Westernhelden. Standort der lupenreinen Familienachterbahn ist die ehemalige Westernarena in der zuvor lediglich Western-Shows mit Pferden gezeigt wurden. Die Kulisse der Westernstadt war also zum Teil schon vorhanden, was beim Bau der Indoor-Achterbahn selbstredend von Nutzen war. Ebenso wurde übrigens auch die Modelleisenbahn in die Queue integriert. Doch wie ist nun das Erlebnis im klassischen Powered Coaster?
Fahrt durch die Westernstadt
Auf der ersten Runde ist der liebevoll gestaltete Zug noch gemütlich unterwegs, damit die 18 Westernhelden im Westernzug noch die zahlreichen Details betrachten können. Die fantasievollen Kulissen werden mit Video-Mapping-Effekten bespielt und 60 zumeist bewegliche Figuren (Hersteller: Calren Studios in Freiburg im Breisgau) bieten viele Blickfänge während der Fahrt. Auf der zweiten Runde wird die Fahrt auf bis zu 40 km/h beschleunigt und es ändern sich auch die Szenarien samt Video- und Soundeffekten. Insgesamt ergibt sich eine tolle Fahrt, die übrigens schon für Kinder ab 1m Körpergröße und 4 Jahren möglich ist. Somit bietet der Freizeitpark Plohn auch den jüngsten Besuchern eine neue, rasante Attraktion mit viel Fahrspaß.
Miniwah & Das Geheimnis von Gold Creek City bereichert das bereits schon zuvor gute Fahrgeschäfte Portfolio vom Freizeitpark Plohn. Aber mit dieser neuen Symbiose eines Powered Coaster der Firma Mack Rides mit neuen Zügen mit Hüftbügeln, bequemen Sitzen und einer kompletten erstklassigen Western-Thematisierung in einer Indoorhalle wird weltweit Neuland betreten. Außerdem runden eine große Modell-Westerneisenbahn im Wartebereich der neuen Achterbahn und das Miniwah Gold Creek City Burger Restaurant den neuen Bereich ab. In jedem Fall ist Miniwah einer der am besten thematisierten Powered Coaster in Europa.Ein Artikel von Andrej Woiczik

Mit viel Speed durch die Station

Sogar die Station ist thematisiert und bietet eine Geschichte, die per Video eingeblendet wird.

Einstieg in den relativ kurzen Powered Coaster