Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
5,0
6
Bewertungen

Discobélix

Disc'O Coaster von Zamperla
15 m | 82 m | 70 km/h | 120 cm
Jetzt bewerten!

Nachdem im Jahr 2014 das Kinderland Forét d'Idefix eröffnet wurde und es 2015 eher ruhig im Bereich der Neuheiten war wurden mit Discobélix und Sacrés Crocos gleich zwei Neuheiten für die 27. Saison des Parc Astérix. Um den Zamperla Backflash, der eigentlich im ägyptischen Bereich eröffnen sollte wurde es schnell ruhig, während Discobélix schließlich umgesetzt wurde und den Besuchern seit Saisonstart 2016 zur Verfügung steht.

Auch wenn bereits viele Anlagen des Disk'O Coasters ausgeliefert wurden, so setzt die Thematisierung im Parc Astérix neue Maßstäbe. Schon der Eingang, der sich an der Seite von Riviere d'Èlis befindet, ist relativ aufwändig gestaltet. Ein Vorgebäude mit vielen Details rund um die sportlichen Trainingseinheiten von Obelix macht Lust auf mehr, bevor man in die kreisförmige und im griechischen Stil gehaltene Station kommt. Das ganze ist sehr offen gestaltet, zahlreiche Säulen tragen das kuppelförmige Dach. Doch was ist das?

Optischer Leckerbissen

Ein Teil der Station scheint förmlich gestutzt zu sein, denn gleich zwei Säulen sind wie abrasiert. Scheinbar hat sich Obelix nicht nur bei seinen Übungen ein wenig vertan. Die Geschichte ist nun schnell erzählt. Obelix übt mit seinem Riesendiskus und auf genau diesen können sich bis zu 40 Personen setzen, die mit 70km/h hin- und herschwingen. Offenbar hat Obelix nicht immer so zielsicher geworfen, wie es bei den meisten Fahrten der Fall ist, denn die riesige Gondel des Zamperla Disc'O Coasters rast nur ganz eng an den Säulen der Station vorbei. Ein echter Headchopper Effekt, wie man ihn wohl nicht erwartet hätte. Die 82m lange Strecke führt dabei über den Weg hinweg direkt auf einen See, wo, bei Passage der Fahrgastgondel, effektvoll das Wasser zur Seite spritzt. Und nicht nur das! Auch das olympische Feuer entfacht Obelix mit seinem Riesendiskus. Da braucht man nicht zu erwähnen, dass natürlich auch die Schienen komplett versteckt sind und aus Discobélix einfach ein optisches Highlight machen.

Vergleiche mit dem hierzulande bekannten Crazy Surfer aus dem Movie Park Germany hinken also gewaltig. Auch die Laufruhe war zumindest zu unserem Besuch wesentlich besser als beim Bottroper Pendant. Und auch wenn dem Plopsaland mit De Grote Golf ebenfalls eine erstklassig thematisierte Anlage dieses Typs gelungen ist, dürfte die Theming-Krone an den Parc Astérix gehen.

Ein Artikel von Björn Baumann

Daten & Fakten zu "Discobélix"

BetreiberParc Astérix
HerstellerZamperla
TypDisc'O Coaster
Baujahr2016 (10 Jahre)
Fahrhöhe15 m
Geschwindigkeit (max.)70 km/h
Länge82 m
Personen pro Gondel40
Besonderheiten
  • Standort im griechischen Themenbereich zwischen Riviere d'Elise und Tonnere de Zeus

Ähnliche Anlagen

Name Freizeitpark Baujahr
ThorDrayton Manor 2022
Die große WelleHoliday Park 2021
Der fliegende RegenschirmKarls Erlebnis-Dorf Elstal 2021
Wielka FalaMajaland Kownaty 2020
Buffalo BillMirabilandia 2016
Mia's Riding AdventureLEGOLAND Windsor 2015
De Grote GolfPlopsaland De Panne 2013
Crazy SurferMovie Park Germany 2007
GrizzliNigloland 2006