Das Phantasialand startete im April 1967 als kleiner Märchenpark mit Puppen. Im Laufe der Zeit wurde das Vorhaben der Gründungsväter Gottlieb Löffelhardt und Richard Schmidt immer größer und entwickelte sich schließlich zu einem der größten deutschen Freizeitparks. Dabei lockt der Freizeitpark jährlich ca. 2 Millionen Besucher aus dem In- und Ausland an (Stand 2017) und verfügt seit 2003 auch über ein eigenes Resorthotel, dem Hotel Ling Bao. Das im chinesischem Stil erbaute Hotel bietet 165 Zimmer und ist, wie der Park, bis ins Detail thematisiert. Im Jahr 2008 wurde das Resort noch um das Familien-Hotel MATAMBA erweitert, das besonders kinder- und familiengerecht gestaltet wurde.
Der Kaiserplatz mit Maus au Chocolat
Das Phantasialand hat sich über die Jahrzehnte immer weiter entwickelt und bietet heutzutage verschiedene Themenbereiche, die liebevoll und realitätsnah gestaltet wurden. Einer der ersten Themenbereiche war Alt Berlin mit einem (heutzutage leider nicht mehr vorhandenen) Originalnachbau des Brandenburger Tors und dem Theater "Wintergarten" in dem noch heute wechselnde Premium-Shows präsentiert werden. An die Stelle des Brandenburger Tors rückte 2011 der Kaiserplatz mit dem Neptun-Wellenflieger und dem interaktiven 3D-Highlight Maus au Chocolat.
Maus au Chocolat ist zwar von der Außenfassade kaum erkennbar, überzeugt aber im Inneren durch eine lange Fahrt, die es so weltweit wohl nur einmal zu erleben gibt. Mit vier Personen, jeweils 2 Rücken an Rücken, macht man sich auf eine kurze Fahrt durch eine Konditorei und muss dabei so allerlei gierige Mäuse vertreiben. Dabei wird nicht mit einer Pistole geschossen, sondern stilecht mit einer Teigspritze.Die nächste größere Erweiterung war die Westernstadt Silver Dollar City in der 1974 die erste Wildwasserbahn Deutschlands öffnete. Sowohl der Themenbereich als auch die Wasserbahn wurden 2013/14 geschlossen.
Mexikanischer Flair rund um Chiapas
Als Ersatz für die ältere Wildwasserbahn, wurde 2014 die riesige Wasserbahn Chiapas eröffnet. Nicht nur die Wasserbahn sondern auch der gesamte Themenbereich rund um die Wasserbahn sind ein wahres Highlight. Mit vielen Wasserfällen und versteckten Wegen rund um die 5 Ebenen der Wasserbahn ist die Gesamtgestaltung mal wieder ein echter Augenschmaus. Die Wasserbahn bietet viel neuartige Technik und schnelle Übergänge zwischen Lift und Kanalfahrt, so dass Langeweile keine Chance hat. Mit bis zu 6 Personen geht es in Richtung des großen Drops, der mit 53°-Gefälle die steilste Abfahrt bei einer Wasserbahn ist.
Ebenfalls zum mexikanischen Themenbereich gehört die Minen-Achterbahn Colorado Adventure. Seit 1996 sorgt die Familienachterbahn für viel Nervenkitzel bei den Fahrgästen und wird unter Fans als eine der besten Minen-Achterbahnen weltweit gehandelt. Die Fahrt ist sehr lang und führt durch ein künstliches Felsmassiv, dass sich bis zu 26 Meter hoch über dem Phantasialand auftürmt und mehrmals Chiapas kreuzt. Kopfüber geht es im Aztekentempel mit der Attraktion Talocan. Der Suspended Top Spin begeistert seit Mai 2007 die Besucher und glänzt durch eine überragende mexikanische Thematisierung mit vielen Effekten und einer nervenaufreibenden Fahrt, die nichts für schwache Nerven ist.
Doppelter Abschuss: Taron
Auf dem Gelände der ehemaligen Westernstadt wurde am 30. Juni 2016 der neue Themenbereich Klugheim eröffnet. Neben einer Harry Potter-ähnlichen Gestaltung des Bereichs, mit vielen kleinen Gassen, Häusern und Basaltfelsen, erwartet die Besucher hier vor allem der Multi Launch Coaster Taron. Taron ist mit 1,3km Länge einer der längsten Multi-Launch-Coaster überhaupt und sorgte damit auch bei Achterbahnfans weltweit für großes Aufsehen. Zusätzlich wird man in Taron zweimal abgeschossen, wobei der Zug bis auf 117km/h beschleunigt wird. Ebenfalls ein Weltrekord. Die gesamte Anlage schlängelt sich mit vielen Kurven durch den gesamten Themenbereich und ist sowohl von außen als auch natürlich aus Sicht der Mitfahrer ein echter Hingucker. Taron ist jedenfalls ein neues deutsches Achterbahnhighlight, das bei keinem Besuch im Phantasialand verpasst werden sollte.
Viele weitere Attraktionen wie die Geisterrikscha im chinesischen Themenbereich und das Mad House "Feng Ju Palace" sorgen im China-Themenbereich für Action. Wer es nass etwas lieber mag, dem sei River Quest wärmstens empfohlen. In der neuartigen Rafting-Fahrt wird man teilweise so nass, dass der Regencape-Verkauf vor der Attraktion ein echter Renner ist. Die Fahrt startet dabei auf 23 Meter Höhe und führt mit mehreren gewaltigen Splash-Downs zurück zum Boden. Eine erfrischende Fahrt, die wie fast alle Fahrten im Phantasialand, sehr familientauglich ist und mit vielen Freunden gleichzeitig erlebt werden kann.Im Jahr 2002 eröffnete Wuze Town, ein komplett neuer, überdachter Themenbereich, der die beiden Spinning Coaster Winjas Fear und Winjas Force beherbergt und in unmittelbarer Nähe des Märchenpfades gelegen ist. Die Indoor-Achterbahnen bieten dabei Spezialeffekte wie man sie zuvor auf noch keiner Achterbahn gesehen hat.
Deep in Africa!
Einer der größten Investitionen der Firmengeschichte sorgte im Jahr 2006 für großes Aufsehen in der europäischen Freizeitpark-Szene. Black Mamba, ein Inverted Coaster der Schweizer Edel-Achterbahnschmiede Bolliger & Mabillard, ist Hauptattraktion im afrikanischen Themenbereich "Deep in Africa". Erstmals in der Geschichte des Phantasialand überschlägt man sich in einer Achterbahn und das nicht nur einmal. Insgesamt fünf Mal geht es über Kopf, wobei die waghalsigen Fahrfiguren in Bodennähe ausgeführt werden und durch Schluchten und entlang von Wasserfällen führen. Black Mamba ist vollständig in Deep in Africa eingebettet, echte Palmen und Felsen sorgen für Authentizität.
Weltweit einmaliger Flug durch den Themenbereich Rookburgh
Mit F.L.Y. wurde im September 2020 eine weltweit einmalige Attraktion eröffnet, die vor allem in Kombination mit dem Themenbereich, der neben einigen Essensmöglichkeiten praktisch nur aus dem Flying Coaster F.L.Y. besteht und in sich geschlossen und liebevoll thematisiert ist. Rookburgh ist ein Steampunk-Themenbereich, der viele Industrie-Elemente aus dem 19. Jahrhundert aufgreift und eine eigenständige Zukunftsvision mit Zahnrädern, viel Dampf und irren mechanischen Konstruktionen erzählt. Eine dieser Kreationen ist der erste Launched Flying Coaster der Welt. Man liegt praktisch in der Achterbahn und wird dabei zweimal (relativ sanft) abgeschossen. Dabei überschlägt man sich zweimal und fliegt wild durch Rookburgh. Die Achterbahnschienen sind nahezu überall. Sowohl der Themenbereich als auch F.L.Y. sind erstklassig thematisiert und einzigartig in Deutschland und der Welt.
Das Phantasialand hat sich gerade in den letzten 10 Jahren enorm weiterentwickelt und bietet auf relativ kleiner Fläche eine großartige Auswahl an Großattraktionen, wovon die meisten eher für etwas ältere Kinder ab 8 Jahren geeignet sind. Auffällig ist die hohe Anzahl an Neubauten, während es ältere Anlagen fast kaum noch gibt. Neben dem Europa-Park in Deutschland thematisch der beste Freizeitpark, denn kaum ein anderer Park steckt so viel aufwändige Details in die Attraktionen, was besonders auch in den letzten Themen-Highlights Klugheim und Rookburgh zu erkennen ist.