Freizeitpark-Welt.de Icon sehr klein
Zurück zur Startseite
10min
Wartezeit

GRAND PRIX EDventure

Gameplay Theatre von MACK Rides | MACK Animation | Lagotronics
130 cm
2,3
15
Bewertungen
Jetzt bewerten!

Schon seit einigen Jahren kursierten Gerüchte über ein mögliches Gameplay-Theatre in der Mitte des Europa-Parks oder genauer gesagt, im ehemaligen Drehtheater. Am 22. März 2025 war es dann endlich soweit. Im Jubiläumsjahr wurde der Prototyp des Gameplay Theatre eröffnet (im Mai folgt bereits eine weitere Varianten im Paultons Park). Und noch eine Premiere, denn GRAND PRIX EDventure ist die erste Attraktion mit Ed & Edda in der Hauptrolle. Eigentlich kaum zu glauben, denn das Maskottchen des Europa-Park begleitet die Besucher bereits seit Jahrzehnten bei einem Aufenthalt im Park. Nun haben also auch Ed & Edda ihr zuhause gefunden. Und da am 24. Juli 2025 auch gleich noch der erste Film GRAND PRIX OF EUROPE mit Ed & Edda in die Kinos weltweit kommt, bot sich natürlich auch direkt an, auf die Story des Films aufzubauen.

Autofahrt durch ganz Europa

Und die geht so: Zusammen mit Ed & Edda geht es auf ein actionreiches Autorennen quer durch ganz Europa. Während wir von der Story vermutlich im Kinofilm deutlich mehr zu sehen bekommen geht es im GRAND PRIX EDventure vor allem darum Punkte zu machen. Diese erhält man wenn man die zahlreichen blinkenden Ziele auf den Screens trifft.

Zuvor geht es allerdings durch die wieder mal fantastische Queue, die schon im Außenbereich Rennfeeling aufkommen lässt. Auch der Vorplatz des Drehtheaters wurde dazu umgebaut und bietet nun auch eine Tribüne, die z.B. auch während der täglichen Parade sinnvoll genutzt werden kann. Durch den Übertragungswagen geht es dann in die Attraktion, die zusammen mit Lagotronics entwickelt wurde. Der Außenbereich der Warteschlange führt einmal (fast) komplett um das ehemalige Drehtheater. Hier gibt es Ansätze von einem Backstage-Setting mit verschiedenen Graffitis. Das ist einerseits passend, passt aber nicht mehr mit dem vorhandenen Theming jenseits der Panoramabahn zusammen. Hier könnte also noch in Zukunft nachgearbeitet werden. Auf Höhe der Euro-Mir geht es dann in den toll gestalteten Innenbereich der Wartereihe. Mit Backsteinmauern und vielen Tools, gleicht es einer Mischung aus Werkstatt und Spielzimmer mit einigen Anspielungen zu vorhandenen Attraktionen. Gestalterisch könnte man fast sagen: Voletarium meets Snorri Touren. Kurz vor Beginn der Fahrt ist ein riesiges Auto-Modell vom GRAND PRIX ausgestellt und auch ein Edda-Animatronic führt hier in die Story ein. Insgesamt einfach wieder richtig gut gemacht und auf Europa-Park Niveau.

Start mit Hindernissen

Dann schnappt man sich eine 3D-Brille und es folgt auch schon der Einstieg. Drei von 18 überdimensional großen Wagen warten auf jeweils vier Personen. Riesige Kanonen zeigen schon worum es hier geht, nämlich ums Punkte sammeln. Dabei drehen sich die Wagen sehr dynamisch um die eigene Achse und schwingen sich bei gleichzeitiger Bewegung von Außen- zur Innenszene. Hierdurch ergibt sich eine sehr lange Fahrt von 6 Minuten, denn man fährt sozusagen zweimal im Kreis während man sich durch alle Szenen der Fahrt bewegt. Nachdem es hier am Eröffnungswochenende noch viele Probleme gab, einschließlich diverser Stopps in den Szenen, läuft es zur Mitte der Saison 2025 nun deutlich runder und das Fahrsystem beginnt zusammen mit den abwechslungsreichen Szenen Spaß zu machen.

In der ersten Szene begrüßt Ed die Fahrgäste zu seinem Rennen und ab der 2. Szene geht es dann auch richtig los. Während es zum Saisonstart nur wenige Punkte gab und diese auch nicht viel Varianz hatten, zeigt sich das Spiel nun deutlich spendabler und verteilt Punkte in Hülle und Fülle. Zudem gibt es auch einige dynamische Szenen wo man nicht nur auf repetitive Punkte trifft, sondern auch die Welt verändern kann. Z.B. durch das abtreffen eines Schneemanns. So oder so macht GRAND PRIX EDventure nun wirklich, auch wenn sich an echter, haptischer Thematisierung nicht viel getan hat. Dafür ist GRAND PRIX EDventure aber eben wirklich ein echtes Game mit vielen witzigen Ideen.

Ein Artikel von Björn Baumann

Daten & Fakten zu "GRAND PRIX EDventure"

BetreiberEuropa-Park
ThemenbereichLuxemburg
HerstellerMACK Rides | MACK Animation | Lagotronics
TypGameplay Theatre
Baujahr2025 (1 Jahre)
Eröffnung22.03.2025
Kapazität1100 P/h
Fahrzeit00:06:00 min
Besonderheiten
  • Ersetzt die Reise nach Rulantica
  • Theming passend zum Kinofilm "Grand Prix of Europe"
  • 6 Minuten Fahrzeit
  • 10 Szenen davon 8 Spielszenen
  • 3D-Attraktion

Weitere Fotos (3)

Videos (1)

Eine Fahrt am Eröffnungswochenende

GRAND PRIX EDventure im Softopening

Direktlink zu YouTube