Schneller Baufortschritt: Der Skandinavische Themenbereich eröffnet am 24. Mai 2019
Foto: Presse Europa-Park
Und genau das wurde dem Bereich am 26.05.18 zum Verhängnis wo ein Großfeuer den Piraten Dark Ride, sowie das komplette skandinavische Dorf zerstört hat. Aufgrund der großen Beliebtheit von Dark Ride und Skandinavien war für die Familie Mack schnell klar, dass dieser Bereich neu aufgebaut werden sollte und auch wenn es mit der ursprünglich angepeilten Eröffnung quasi am 1. Jahrestag des Großfeuers nicht geklappt hat, ist die Eröffnung nur 1 Jahr und 1,5 Monate später eine echte Meisterleistung. Seit dem 05. Juli 2019 können die Gäste seither das neue Skandinavien erleben, das in Sachen Optik und Flair dem alten Bereich wirklich sehr nahe kommt und doch in vielen Details etwas anders ist. Wir versuchen mal einen kurzen Überblick zu geben über das, was uns so aufgefallen ist.
Der Eingangsbereich mit rotem Holzportal ist fast gleich geblieben bzw. wurde nur um eine Wikinger-Statue am Rande des Wegs ergänzt. Beim Durchschreiten erheben sich links und rechts des Wegs die nun etwas höheren Gebäude, was vor allem technischen Gründen und höheren Bauanforderungen geschuldet ist. So präsentiert sich der Sportladen auf der linken Seite wirklich sehr schmal und das dort vorher beheimatete Eiscafé ist, deutlich vergrößert und nun viel schöner, auf die rechte Seite gezogen. Neben einem vergrößertem Eis-Angebot gibt es übrigens auch lustige Bubble-Waffeln mit Eis. Gleich im Anschluss ist ein Spiel, gefolgt von den ebenfalls deutlich größeren Toiletten, die übrigens direkt mit dem neuen Fjord Restaurant verbunden sind, so wie man es bspw. auch aus dem Irland-Bereich und dem O'MACKay's Café und Pub kennt.
Auf der anderen Seite des skandinavischen Dorfs gibt es einen neuen Snorri-Shop, Picknick-Gelegenheiten mit Blick auf das Rafting und eben, dem Eingang für eine ganz neue Attraktion, die die Besucher ab Herbst 2019 erleben können. Snorri Touren wird dabei eine Fahrzeit von 4,5 Minuten haben bei der man mit einem von 11 "Schlauchbooten" durch die Welt von Rulantica fährt und dabei so ziemlich jeden Bereich des großen Wasserparks einmal erleben kann. Natürlich nur in etwas kleiner und trockener. Die Fahrt ist also ein Familien Dark Ride bei dem Kinder jeden Alters mitfahren können.
Übrigens: Eine gravierende Änderung gibt es dann doch noch, denn der Walkthrough "Vineta" ist weggefallen, aber wird ja dann mehr als würdig durch Snorri Touren ersetzt. Wir sind bereits gespannt!
Ein Artikel von Björn Baumann